Elternsein ist nicht nur ein Vollzeitjob, sondern auch eine der besten Schulen für Führungskompetenzen. Es gibt viele Gründe, warum Eltern großartige Führungskräfte abgeben – und die Arbeitswelt sollte das endlich erkennen. Hier sind fünf davon:
- Toleranz und Flexibilität
Kein Tag mit Kindern verläuft genau nach Plan. Eltern lernen, auf spontane Veränderungen zu reagieren und trotzdem ruhig und fokussiert zu bleiben. Diese Fähigkeit ist in einer dynamischen Arbeitswelt von unschätzbarem Wert. - Vorausschauendes Denken
Eltern sind Meister darin, vorauszuplanen – von der Organisation des Familienalltags bis hin zu langfristigen Entscheidungen, die das Wohl der Kinder betreffen. Dieses vorausschauende Handeln ist auch für strategisches Management unverzichtbar. - Fokus auf das Wesentliche
Wenn die Zeit begrenzt ist, wird klar, was wirklich wichtig ist. Eltern entwickeln die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und unwichtige Dinge beiseitezuschieben – eine Kernkompetenz in jeder Führungsposition. - Empathie und Teamarbeit
Kinder zu begleiten, bedeutet, sich in ihre Lage zu versetzen und gemeinsam Lösungen zu finden. Diese Empathie und Fähigkeit zur Zusammenarbeit helfen Eltern, auch im Beruf ein unterstützendes Umfeld zu schaffen. - Konfliktmanagement und Entscheidungsfähigkeit
Streitereien unter Geschwistern, Trotzphasen oder schwierige Gespräche – Eltern sind täglich gefordert, Konflikte zu lösen und dabei klare Entscheidungen zu treffen. Diese Fähigkeiten sind essenziell für jede Führungskraft.
Die Arbeitswelt macht es Eltern schwer
Doch hier liegt das Problem: Viele Unternehmen sehen Elternschaft als Hindernis, nicht als Vorteil. Statt die Kompetenzen von Eltern zu fördern, werden sie oft an den Rand gedrängt. Besonders Mütter kämpfen mit Vorurteilen, sie seien „unflexibel“ oder „weniger belastbar“. Väter hingegen erleben oft, dass von ihnen erwartet wird, ihre Arbeitszeit nicht zu reduzieren – selbst wenn sie sich aktiv in die Kinderbetreuung einbringen möchten.
Das führt dazu, dass die Herausforderungen, die Eltern täglich bewältigen, in der Arbeitswelt unsichtbar bleiben.
Zeit für einen Perspektivwechsel
Eltern bringen Fähigkeiten mit, die jedes Unternehmen voranbringen können. Sie haben ein hohes Maß an Belastbarkeit, Organisationstalent und Führungsqualitäten, die sie tagtäglich im Familienalltag beweisen. Es wird Zeit, diese Kompetenzen zu sehen und zu fördern – nicht nur zum Wohle der Eltern, sondern auch zum Vorteil der Unternehmen.
Was denkst du? Sollten Unternehmen Elternschaft mehr wertschätzen und fördern? Lass uns darüber sprechen!
Ich lade dich herzlich zu einem Kennenlerngespräch ein, um gemeinsam herauszufinden, wie du deine Stärken als Mutter in deine Karriere einbringen kannst.

Hi!
Ich bin Natalia – Coachin und Beraterin mit einem klaren Ziel: selbstständigen Frauen wie dir dabei zu helfen, ihr Business mit mehr Leichtigkeit zu führen und gleichzeitig Raum für das zu schaffen, was ihnen wirklich wichtig ist.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstütze ich dich dabei, Klarheit zu gewinnen, Stress abzubauen und deine Träume zu verwirklichen – Schritt für Schritt und immer mit Blick auf deine individuellen Bedürfnisse.
Entdecke mehr von Natalia Schweizer | Das Handwerk zum Glück
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.