Inspiriert von einem beeindruckenden Artikel einer Frau, die ihr „Warum“ offenbarte, habe ich beschlossen, selbst mein eigenes „Warum“ zu erforschen. Seit den letzten zehn Jahren begleite ich als Business Coachin karriereorientierte Frauen auf ihrem Weg zu einem glücklichen, erfüllten und selbstbestimmten Leben. In diesem Blogbeitrag möchte ich auf eine Erinnerungsreise gehen und darüber nachdenken, wann und wie ich meine Vision und mein „Warum“ entdeckt habe.
Die Anfänge einer Vision
Es gab bestimmte Momente in meinem Leben, die zweifellos mein „Warum“ beeinflusst haben. Ich erinnere mich beispielsweise an meine Anfänge als Gründungsberaterin, als ich mit geflüchteten Frauen aus Tschetschenien zusammenarbeitete, die den Wunsch hatten, sich in Österreich selbstständig zu machen. Ihr Mut, ihr Engagement und ihre Widerstandskraft haben mich tief beeindruckt.
Als Trainerin hatte ich auch oft mit Frauen zu tun, die danach strebten, sich durchzusetzen, ihr Leben zu verändern und auf eigenen Beinen zu stehen. Diese Erfahrungen haben meine Sichtweise auf das Potenzial und die Stärke von Frauen geprägt.
Ein weiterer prägender Moment war die Teilnahme am Business Accelerator für Frauen, die ein Online-Business starten, im Jahr 2016. Dort lernte ich erstmals das Konzept einer Vision für Solopreneurinnen kennen und formulierte meine eigene Vision. Damals schrieb ich Folgendes:
- Ich möchte, dass in der Geschäftswelt mehr Frauen vertreten sind und dass Frauen aktiv an der Gestaltung der Businessregeln mitwirken.
- Ich möchte, dass Unternehmerinnen, während sie ihr Geschäft aufbauen, nicht auf ihre persönliche Entwicklung und ihre Familie verzichten.
- Ich möchte, dass unsere Kinder und Enkelkinder sich keine Gedanken darüber machen müssen, ob sie männlich oder weiblich sind, sondern mutig ihr eigenes Lebensmodell aufbauen können.
Warum Frauen? Die Motivation hinter meiner Vision
In meiner Arbeit habe ich zahlreiche Frauen begleitet und mir ist aufgefallen, dass sie meist aus ähnlichen Gründen eine Karriere anstreben. Oft wollen sie nicht nur ihre eigenen Talente und Fähigkeiten ausleben, sondern auch andere Menschen unterstützen, ihren Kindern ein Vorbild sein und unsere Welt mitgestalten. Besonders bei Frauen mit Migrationsgeschichte, die sich oft in einer völlig neuen Umgebung zurechtfinden mussten und möglicherweise ihren vorherigen Beruf nicht ausüben konnten, standen diese Aspekte im Vordergrund.
Ob sie nun ihre eigenen Talente entfalten oder die Welt verbessern wollen, die meisten Frauen, die ich berate oder in Workshops treffe, teilen diese Motivation.
Mein „Warum“ in mir selbst
Ich bin ein Teil meines eigenen „Warums“. Alles, was in meiner Vision steht, gilt natürlich auch für mich. Ich habe erkannt, dass ich selbst das verkörpern möchte, was ich anderen Frauen vermittle. Es ist wichtig, dass ich meine eigene Selbstbestimmtheit, meine Stärken und Talente lebe und dabei eine positive Veränderung in der Welt bewirke. Und diese Veränderung kann auch nur bedeuten, dass ich Zeit, Energie und Geld in mein eigenes Glück investiere.
Jede Veränderung beginnt mit einem kleinen Schritt.
Ich möchte, dass karriereorientierte Frauen ein glückliches und erfülltes Leben führen, und dafür setze ich mich ein.
Mein „Warum“ in der Arbeit
Egal, welche Angebote ich in den letzten Jahren entwickle, dient meine Vision als roter Faden dafür. Momentan beobachte ich mit Freude, dass Männer sich zunehmend für Themen wie Kind-Karriere-Strategieentwicklung, Work-Life-Balance und glückliches Leben interessieren und zu mir ins Coaching kommen. Ich bin davon überzeugt, dass Männer zu keinen Alphatieren verdammt sind, sondern Frauen gut unterstützen können und gemeinsame Lebensmodelle für sich als Paar, als Familie entwickeln.
Wie du deine Vision finden kannst
Ich unterstütze dich sehr gerne bei deiner Suche und Entwicklung einer starken Vision. Dafür habe ich eine Methode – Life Goals Canvas entwickelt. Melde dich zu einem Vorgespräch an und lasse uns über dich und deine Situation sprechen und schauen, ob Life Goals Canvas Coaching für dich die richtige Lösung ist.
Die Autorin: Natalia Schweizer
Ich bin eine bekennende Optimistin, aufmerksame Mutter und leidenschaftliche Schreiberin. Als praktizierende Coachin ACC ICF und Unternehmensberaterin unterstütze ich ambitionierte Menschen, die sowohl eine gut gehende Karriere als auch ein erfülltes Familienleben führen wollen und bereit sind, etwas aktiv dafür zu tun. Ich lebe und arbeite in deutscher, russischer und englischer Sprache und verbinde so in meiner Methodenwahl Fachkenntnisse und Praxiserfahrungen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen. Bildung und Gleichberechtigung sind wichtig für mich, deswegen engagiere ich mich als Patin beim Kinderhilfswerk Plan und spende an Kleine Herzen und GEA Schenk auch du einen Schuh Aktion.
Text ist entstanden in Zusammenarbeit mit OpenAI
Liebe Jasmin, vielen Dank! Ja, es hat zwar etwas gedauert, aber endlich habe ich das kapiert 🙂
Dieser Satz könnte auch von mir stammen:
„Es ist wichtig, dass ich meine eigene Selbstbestimmtheit, meine Stärken und Talente lebe und dabei eine positive Veränderung in der Welt bewirke. Und diese Veränderung kann auch nur bedeuten, dass ich Zeit, Energie und Geld in mein eigenes Glück investiere.“
Genial !!