Führungskraft mit Kinderwunsch: Wie du deine Karriere und Familie in Einklang bringst

Du bist eine erfolgreiche Führungskraft mit Kinderwunsch? Dann hast du wahrscheinlich schon darüber nachgedacht, wie sich dieser Wunsch mit deiner […]

Du bist eine erfolgreiche Führungskraft mit Kinderwunsch? Dann hast du wahrscheinlich schon darüber nachgedacht, wie sich dieser Wunsch mit deiner Karriere vereinbaren lässt. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Strategie und pragmatischen Entscheidungen kannst du beides schaffen – ohne deine berufliche Rolle oder deinen persönlichen Traum zu opfern.

In diesem Artikel zeige ich dir, worauf es ankommt und wie du Strukturen schaffst, die dir und deinem Team helfen, in dieser neuen Lebensphase erfolgreich zu sein.

1. Mache dich zeitlich entbehrlich

Das Ziel ist nicht, dich überflüssig zu machen, sondern so zu arbeiten, dass dein Team auch ohne deine ständige Anwesenheit erfolgreich ist. Das bedeutet:

  • Vertrauen aufbauen: Delegiere Aufgaben und gib deinem Team die Freiheit, eigene Lösungen zu entwickeln.
  • Kompetenzen fördern: Investiere in die Weiterentwicklung deiner Mitarbeitenden, damit sie eigenständig Entscheidungen treffen können.
  • Effiziente Prozesse etablieren: Stelle sicher, dass Abläufe klar definiert sind und dein Team weiß, was zu tun ist.

2. Entwickle eine starke Kommunikation

Eine klare, transparente Kommunikation ist essenziell, um Vertrauen zu schaffen – sowohl nach oben mit dem Vorstand oder UnternehmerInnen als auch nach unten mit deinem Team.

  • Wachstumsfördernde Gespräche: Führe regelmäßige Meetings ein, die effizient sind und echten Mehrwert bieten.
  • Offene Gesprächskultur: Teile deine Pläne und ermutige andere, Feedback zu geben.
  • Rituale etablieren: Beispielsweise kurze wöchentliche Check-ins, um den Austausch zu fördern.

3. Gestalte elternfreundliche Strukturen

Beginne schon jetzt, in deiner Abteilung eine elternfreundliche Kultur zu etablieren. Frage dich:

  • Was brauchen Mitarbeitende mit Kindern? Flexible Arbeitszeiten, hybride Modelle oder Unterstützung bei der Kinderbetreuung?
  • Wie kannst du ein Vorbild sein? Indem du zeigst, dass Karriere und Familie vereinbar sind.
  • Wie schaffst du langfristigen Nutzen? Strukturen, die elternfreundlich sind, kommen nicht nur dir, sondern allen zugute.

Warum diese Schritte wichtig sind

Wenn du dich zeitlich entbehrlich machst und gleichzeitig eine starke Basis aus Vertrauen, Kompetenz und guter Kommunikation schaffst, bist du optimal vorbereitet, deinen Kinderwunsch in die Tat umzusetzen. Du kannst deine Karriere erfolgreich fortsetzen, ohne dich zerrissen zu fühlen. Und dein Team wird von klaren Strukturen profitieren, die es unabhängig und stark machen.

Hol dir Unterstützung auf deinem Weg

Möchtest du deinen Kinderwunsch strategisch angehen und dabei deine berufliche Rolle stärken? Ich biete dir individuelles Coaching, um:

  • Dein Team optimal zu entwickeln.
  • Vertrauen aufzubauen.
  • Elternfreundliche Strukturen zu schaffen, die zu dir und deiner Organisation passen.

Jetzt starten: Dein unverbindliches Kennenlerngespräch

Du bist neugierig geworden? Lass uns sprechen! In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch klären wir deine individuellen Herausforderungen und finden heraus, wie ich dich unterstützen kann. Gemeinsam machen wir deinen Weg frei – für eine erfolgreiche Karriere und eine glückliche Familie.

Klicke hier, um dein Gespräch zu buchen. Ich freue mich auf dich!


Hi!

Ich bin Natalia – Coachin und Beraterin mit einem klaren Ziel: selbstständigen Frauen wie dir dabei zu helfen, ihr Business mit mehr Leichtigkeit zu führen und gleichzeitig Raum für das zu schaffen, was ihnen wirklich wichtig ist.

Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstütze ich dich dabei, Klarheit zu gewinnen, Stress abzubauen und deine Träume zu verwirklichen – Schritt für Schritt und immer mit Blick auf deine individuellen Bedürfnisse.


Entdecke mehr von Natalia Schweizer | Das Handwerk zum Glück

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen