Endlich fühle ich mich in der Lage einen Kurs über Geld zu machen. Geld. Money. In meinem Fall waren es oft eher die Groschen. Habe ich mal gut Geld verdient, habe ich sie so schnell ausgegeben, dass nur Groschen und offene Rechnungen übrig blieben. Jahrelang habe ich versucht, Businesspläne zu schreiben, Einnahmen und Ausgaben Rechnungen zu führen. So habe ich ja auch als Gründungsberaterin gelernt und weiter an meine Kundinnen gegeben. Es ging mal besser, mal schlechter, aber eigentlich habe ich es nie so richtig erkannt, dass Geld einfach eine Ressource für mich ist. Eine Ressource. Punkt. Wie fühlt es sich für dich an?

Geld begegnet mir in meiner Arbeit mit Frauen ständig. Ich habe mich gefragt – Was für eine Coachin in Bezug auf Geld möchte ich eigentlich sein? Kann ich selbstständigen Frauen, die gerade ihr Herzensbusiness aufbauen oder alleinstehend sind und Geld erstmal für die Familie verdienen müssen, etwas über Geld erzählen? Kann ich helfen? Ja, kann ich. Geld kann und soll eine wichtige Ressource beim Businessaufbau sein. Eine gute Beziehung zum Geld gehört dazu. So ist dieser Selbstlernkurs entstanden. 

Lasse Geld deine Ressource sein


Dieser Selbstlernkurs ist für dich, wenn

  • du in deiner Familie eigentlich nie das Gefühl hattest, es gibt genug Geld und keine finanziellen Sorgen.
  • deine Ursprungsfamilie viel gewandert und umgezogen ist und immer wieder das Leben neu organisieren musste.
  • du hast dich für die Selbstständigkeit entschieden und hast eigentlich in deiner Umgebung sehr wenige Menschen, die dir das Thema Geld in der Selbstständigkeit so beibringen, dass es sich für dich gut anfühlt.
  • du möchtest in deinem Leben etwas erreichen und sehr wohl gut und in Fülle leben, Geld darf deiner Ressource sein. Nur auf deine Art, so wie es für dich passend ist.

Warum weiß ich das so genau? 

Weil ich selbst so bin. Meine Familie ist seit Generationen gewandert und hat mal viel mal gar kein Geld gehabt. Ich musste viele Jahre in Therapie und Geldarbeit nach Ressourcen in meiner Familie, meinem Leben suchen, die mich in der Selbstständigkeit unterstützen können. Meine Eltern waren entweder angestellt oder arbeitslos, aber nie selbstständig – das hat mich ebenfalls geprägt. Vor allem haben meine Eltern in der Mitte ihres Leben das Lebensland gewechselt und mussten das Thema “Geld verdienen” erneut lernte. Als Coachin war ich einige Zeit in den Communities, die andere Frauen ständig gepuscht haben – für unsere Freiheit müssen wir 6-7 stellige Umsätze verdienen. Ich habe mich sehr unsicher gefühlt und konnte das überhaupt nicht durchsetzen. Mein Moneymindset scheinte ein anderes zu sein. 

Geld als Ressource. So einfach und doch ein Weg. Ich bin selbst noch unterwegs und nicht am Ende meiner Geld-Reise. Aber ich habe bereits wertvolle Ressourcen und Themen, so dass ich auch dich gut und mitfühlend unterstützen kann. 


Dieser Kurs ist für dich, wenn du eine positive Beziehung zum Geld aufbauen und Geld als Ressource in deinem Leben sehen willst.


Was findest du nicht in diesem Kurs

Ich habe in diesem Kurs bewusst, bis auf eine Ausnahme, keine typischen Rechenaufgaben oder Sparchallenges eingebaut. Ich weiß aus der Praxis, dass die meisten meiner Kundinnen Weltmeisterinnen im Sparen und Businesspläne schreiben sind, nur sind sie es gar nicht gewohnt, eine gute Beziehung zum Geld zu führen und in Fülle zu leben. 


Das Wichtigste zusammengefasst:

Lernplattform und tägliche Aufgaben per E-Mail.

Nach deiner Anmeldung bekommst du einen Zugang zu meiner Lernplattform und bist startklar. Jeden Tag wird für dich eine neue Aufgabe freigeschaltet. Du bekommst täglich eine Erinnerung per E-Mail, so dass du wirklich sicher Zugang zu der Aufgabe des Tages hast.

Themen sind wie eine Zeitreise aufgebaut.

Dieser Kurs ist wie eine Reise auf der Zeitachse aufgebaut: wie reisen in die Vergangenheit, verweilen in der Gegenwart und gehen gemütlich in die Zukunft. Mit Geld als Ressource im Gepäck. Dabei werden wir in die Geschichte deiner Ursprungsfamilie eintauchen, über dein erstes Geld und damit verbundenen Emotionen so wie über Geld als deine Ressource für die Zukunft reden. Beziehungsweise schreiben.

Das ist ein Schreibkurs.

Für die Aufgaben brauchst du nur Stift und Papier und dich. Es gibt Arbeitsblätter und Audioaufnahmen, aber eigentlich reicht dieses Trio “Ich, mein Stift und Papier”. 

Das ist ein Selbstlernkurs. 

Jeden Tag bekommst du eine neue Aufgabe von mir, für die du maximal 30 Minuten brauchst.

Das ist ein Kurs nach Slow-Lern-Konzept.

Dieser Kurs ist nach dem Slow-Lern-Konzept aufgebaut und so ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du diesen Kurs auch selbstständig motiviert zu Ende bringen wirst.

3 Wochen Zugang nach Abschluss

Nach dem Abschluss des Kurses bleibt dein Zugang zum Kurs noch 3 Wochen für dich freigeschaltet. So kannst du zu den Themen, die für dich besonders wichtig sind, zurück kommen und erneut angehen. Das ich empfehle ich dir sogar sehr.

Fast du noch Fragen dazu? Schreibe mir gerne eine E-Mail an: info@natalia-schweizer.com

Themen tag genau.

Tag 1: Start des Kurses

Tag 2: Geldgeschichte meiner Familie

Tag 3: Mein erstes Geld

Tag 4: Welche Rolle spielt Geld in meinem Leben? Welche Rolle spiele ich?

Tag 5: Wofür ist Geld da?

Tag 6: Wofür ist Geld für mich da?

Tag 7: Wie viel Geld ist gut und erfüllend für mich?

Tag 8: Wie darf Geld zu mir kommen?

Tag 9: Wie darf Geld in meinem Leben bleiben?

Tag 10: Kursabschluss


Was kosten deine Teilnahme?

Dieser Selbstlernkurs ist ein Geschenk für dich. Im Sinne der Schenkungsökonomie. 

Ein anderer Mensch hat für dich bereits bezahlt und dir diesen Kurs ermöglicht. 

Nachdem du mit dem Kurs fertig bist, kannst du selbst entscheiden, ob du dafür einen für dich angemessenen Geldbetrag bezahlen möchtest und weitere Frauen auf ihrem Weg der persönlichen Entwicklung unterstützen. Du bekommst am Ende des Kurses eine E-Mail von mir.


Deine Kursbegleiterin: Natalia Schweizer

Ich bin diplomierte Coaching und Erwachsenenbildnerin. Als Coach bin ich durch International Coaching Federation (ICF) zertifiziert. Seit über 10 Jahren begleite ich Frauen in individuellen Coachingarbeit, Workshops und Selbstlernkursen. Nach der Geburt meines Sohnes im Jahr 2015 bin ich nach und nach in die Onlinearbeitswelt eingetaucht und habe mich intensiv mit Gestaltung einer guten virtuellen Lernumgebung beschäftigt. 

Privat triffst du mich im Wald oder Park beim Spazierengehen, in der Bibliothek oder beim Reisen durch die Welt. 

.
Nach oben scrollen