Wer bin ich und wie soll mein Weg weitergehen? Diese Fragen beschäftigen mich persönlich sehr und spielen in meiner Arbeit wichtige Rolle. Beruflich habe ich mich bereits in vielen Berufungen ausprobiert – als Führungskraft, Buchautorin, Coachin und Gründungsberaterin. Ich habe mit unterschiedlichsten Menschen gearbeitet und immer wieder für mich festgestellt, wie herausfordernd das Leben für eine Frau mit Kinderwunsch, eine Gründerin oder Frau, die in einer anderen Kultur geboren und aufgewachsen ist sein kann.
In der Gründungsberatung wird empfohlen, wenn du dich überhaupt nicht auskennst und nicht weiss, wer deine Traumkundin sein könne, bei sich und eigenen Beschreibung „Ich in der Vergangenheit“ zu beginnen. Das ist definitiv mein Fall. Ich bin mit 17 Jahren in ein Land gekommen, wo ich meine Vorstellungen von der Familie und Karriere ganz neu entwickeln musste. Das hat Jahre gedauert, bis ich soweit war, Entscheidungen für mich und mein Leben zu treffen. Und es war wirklich nicht einfach. Damals habe ich Coaching nicht gekannt und musste meine eigenen Lösungen – angefangen von Esoterik bis Psychotherapie suchen. Jetzt weiss ich, dass systemisches Coaching und lösungsorientierte Lebensberatung die Unterstützung für mich sein könnten, die ich gebraucht hätte.
Meine Arbeit mit Frauen erfüllt mich, macht mir Freude und gibt das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun.
Heute bin ich ausgebildete und von International Coaching Federation (ICF) zertifizierte systemische Coachin und bin dabei, meine Ausbildung zur Lebensberaterin zu absolvieren.
Auch wenn ich kein Mitglied mehr bei ICF bin, fühle ich mich doch den hohen Standards des Verbandes verpflichtet und achte auf die Einhaltung der Ethikrichtlinien.
2022 wurde ich von Infulence Digest zu den Top 15 Coaches von Wien gewählt und ich freue mich sehr über diese Auszeichnung.

Parallel zu meiner eigenen Coachingpraxis darf ich meine Erfahrungen als Trainerin für Entrepreneurship und Online-Business weitergeben.
Meine berufliche Erfahrung:
Bevor ich mein Studium der Betriebswirtschaft abgeschlossen habe, hatte ich bereits meinen ersten Job in einem internationalen Konzern in Wien. Zuerst war ich für “Marketing & Business Administration” zuständig, später durfte ich die Büroleitung in Sankt-Petersburg übernehmen und die russische Niederlassung mitaufbauen. Damals habe ich meine erste interne Coachingausbildung für Führungskräfte absolviert und die gelernten Coaching-Tools mit meinen Mitarbeiterinnen ausprobiert. 2009 kam ich zurück nach Wien und habe in ganz unterschiedliche Berufen gearbeitet – von der kaufmännischen Leitung in einem Start-up bis Hortbetreuerin einer privaten Volksschule. 2012 habe ich mich als Unternehmensberaterin selbstständig gemacht und zunächst mal als Gründungsberaterin und Erwachsenenbildnerin gearbeitet. Irgendwann steckte ich selbst in einem Kind-Karriere-Entscheidungsdilemma. Ich wünschte mir sehr ein Kind, habe es mir aber nicht erlaubt, als Selbstständige, als Gründerin darüber nachzudenken. In 1:1 Coaching, wo es eigentlich um Business gehen sollte, poppte dieses Thema immer wieder auf. Bis Anfang 2015 und meiner Burnout-Erkrankung. Irgendwann konnte ich nicht mehr arbeiten und musste ein gutes Beratungsprojekt für GründerInnen verlassen. Einige Zeit später, mit 37 habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Meine Schwangerschaft und Muttersein hat mein Leben nochmal komplett verändert. Ich habe mich verstärkt mit Themen wie Online-Business und Online-Arbeit beschäftigt, aktiv Webinare und Onlinekurse durchgeführt. Gleichzeitig habe ich eine Coachingausbildung abgeschlossen und meine Diplomarbeit über Online-Marketing für Coaches geschrieben. Als mein Sohn 2022 in die Schule gegangen ist, habe ich den Begriff “Aufmerksame Mutter” entwickelt und engagiere mich in der Schule als Glückslabor-Veranstalterin nach PERMAteach Modell. Mein persönliches Ziel ist es: Synergien zwischen meinem Kind und meiner Karriere als Coach, als Trainerin zu entwickeln und natürlich diese Erfahrung, das Wissen an Frauen weiterzugeben. Mit Herz und Struktur
Wer sind meine Kundinnen?
Meine Kundinnen sind Frauen. Frauen, die nach ersten Jahren beruflicher Erfolge sich in einem Kind-Karriere-Dilemma befinden und nicht mehr weiter wissen. Sie möchten diese Welt verändern, in ihrem Beruf etwas tun, dass mehr Sinn ergibt, sich beruflich engagieren und weiter entwickeln. Gleichzeitig wünschen sie sich Kinder und können sich nicht entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist.
Meine Kundinnen sind Frauen, die nicht in dem Land leben, wo sie geboren wurden. Deswegen müssen sie sich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich neu orientieren. Dazu kommt noch, dass ihre Eltern ihnen keine guten Ratschläge für Karriere oder Kinder geben können, weil sie ein ganz anderes Leben führen.
Wie kann es weiter gehen?
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass aus einem Kind-Karriere-Dilemma eine Kind-Karriere-Synergie und ein eigenes Lebensmodell wird.
Privates
Ich lebe seit über 10 Jahren in einer glücklichen Beziehung. Mit meinem Partner verbindet mich nicht nur unsere gemeinsame berufliche Vergangenheit und gute fachliche Zusammenarbeit, sondern auch ähnliche Interessen und Ausblick in die Zukunft. Unser 7-jähriger Sohn gehört zum Leben und Arbeiten dazu. Als Baby steckte er hin und wieder in der Trage am Bauch bei seinem Papa und war bei Veranstaltungen dabei oder durfte mit der Mama beim Workshop mitmachen. Meine eigene Familie ist gleichzeitig meine Energietankstelle, mein Ruhepool und Herausforderung. So darf es auch sein.
Früher bin ich viel alleine wandern gegangen. Heute gehe ich gerne mit meinem Sohn spazieren und reden über alles, was gerade wichtig ist. Wir reisen gerne zu dritt, am liebsten Richtung Norden und Skandinavien. Ich singe leidenschaftlich in einem Gospelchor und freue mich jede Woche auf unsere Proben.
Unser Lieblingsland ist Dänemark. Immer öfter macht sich mein Partner über mich lustig, weil ich eigentlich in fast jeder Stadt, die wir besuchen, Freundinnen, Kundinnen oder gute Bekannte habe. Das freut mich immer sehr. Davon habe ich immer geträumt.
Ausbildungen
Bildung hat einen hohen Stellenwert für mich und ich lerne gerne etwas Neues für meinen Beruf und mein Leben. Dabei spielt es für mich keine Rolle, wie bekannt oder vermarktet das Bildungsinstitut ist. Ich lerne viel von Menschen, die dort unterrichten und von Menschen, die mit mir zusammen lernen. Genauso viel lerne ich in meiner eigenen Therapie und Supervision, von meinen Kolleginnen und aus Büchern. Ich habe Glück, dass ich in drei Sprachen lernen und mein Wissen an Kundinnen weitergeben darf. Das erweitert mein Horizont und Methodenkoffer ungemein.
Relevante Ausbildungen:
Lebens- und Sozialberatung, Schlossberginstitut Wien, 2023 –
Zertifizierung als Associate Certified Coach (ACC) bei International
Coaching Federation (ICF), 2019-2020
Design Thinking, International Summer School in Economics and
Management, Humboldt-Universität zu Berlin, 2016
Coaching (Diplom, 170h) bei Berufsförderungsinstitut Wien, 2015
Trainerin (Diplom, 120h) bei PPC Training, Wien, 2012
Management und Führungskompetenz (Diplom, 200h) bei
Berufsförderungsinstitut Wien, 2010
Coaching und Mitarbeiterführung bei Heitsch & Partner, Frankfurt am
Main, 2008
Projektmanagement bei IMISP Business School in St. Petersburg, 2008
Studiengang Wirtschaft an der Hochschule Niederrhein, Standort:
Mönchengladbach. Abschluss als Diplom-Kauffrau mit Schwerpunkt: Außenwirtschaft, Einkauf & Logistik

Pingback: Business-Rückblick August 2023 – Interviews, persönlicher Austausch und Workation
Pingback: Jahresrückblick 2022
Pingback: Monatsrückblick Juni 2022: Pleiten, Pech und Pannen
Pingback: 6 Fun Facts über mich - NATALIA SCHWEIZER
Pingback: Wie du zu einer richtig guten Traumfängerin wirst - NATALIA SCHWEIZER
Danke für dein Feedback. liebe Nathalia. Ich habe mich gerade ein bisschen auf deiner Website umgesehen… Eine spannende Biografie hast du!
Herzliche Grüsse, Dina