Über mich: Natalia Schweizer

Meine Vision

Ich möchte, dass meine Kinder und Enkelkinder in einer Welt leben, wo Frauen und Männer sich keine Gedanken über die Wahl zwischen Karriere oder Familie verschwenden, sondern selbstständig ein eigenes Lebensmodell entwickeln und ihre berufliche Laufbahn gestalten.

Meine Mission

Als Coach unterstütze ich ambitionierte Frauen, die sowohl eine gut gehende Karriere oder Business als auch ein erfülltes Familienleben führen wollen und bereit sind, etwas aktiv dafür zu tun.

Unternehmen, die an der Karriereentwicklung ihres weiblichen Personals interessiert sind, begleite ich als Trainerin und externer Coach. Mehr dazu unter "Mein Angebot für Unternehmen"


Natalia Schweizer: Ausbildung und Biographie:

Ich bin geboren und aufgewachsen in einer kleinen sibirischen Stadt, nicht weit von der chinesischen Grenze. Ich habe es geliebt, bei den Oktoberkindern dabei zu sein, als einer der Ersten, zur Pionieren-Gemeinschaft dazugehören zu dürfen und im Englischunterricht sich mit so „typischen“ für Großbritannien Themen wie „Great October Revolution“ zu befassen. Was meinen Zukunftsberuf betrifft, wollte ich am liebsten so wie meine Mutter sein, die damals eine sehr hohe Position in einem Konzern begleitet hat und quasi „die Businesslady der Planwirtschaft“ war.

Als ich im Jahre 1994 die Schule absolviert habe, gab es in unserem Land weder Oktoberkinder noch Pioniere. Der Weg zu einer kostenlosen Hochschulausbildung wurde auch sehr kompliziert und für mich unmöglich.

Brücke zwischen West und Ost – meine Auswanderung nach Europa.

1995 hat sich meine Familie dafür entschieden, nach Westdeutschland auszuwandern. So fing für mich mit 17 Jahren ein komplett neuer Lebensabschnitt an. Nachdem ich alle Sprach- und Studienberechtigungen bekommen habe, begann ich ein Wirtschaftsstudium an einer Fachhochschule. Als die Zeit kam, sich für einen Schwerpunkt zu entscheiden, entschied ich mich für die Außenwirtschaft und habe diese Entscheidung nie bereut. Im Rahmen meiner Diplomarbeit habe ich für einen Großkonzern eine Markteintrittsstrategie für den russischen Markt entwickelt und diese erfolgreiche Arbeit hat zu weiteren Erfolgen geführt. Dieses Unternehmen hat mich eingeladen, zuerst nach Wien und dann nach Russland zu kommen und für sie zu arbeiten.

Nach Russland und zurück.

Die Eröffnung einer Verkaufsniederlassung für ein führendes deutsches Maschinenbauunternehmen wurde zur Aufgabe, die ich in Russland mit großem Elan übernommen habe. In dieser Zeit habe ich neues Russland kennen und schätzen gelernt. Nach dem vierjährigen Aufenthalt habe ich mein „russisches“ Projekt abgeschlossen und habe mich entschieden, zurück nach Wien zu kommen. In Wien angekommen, wurde ich voll mit der Wirtschaftskrise in meiner Branche und der hohen Arbeitslosigkeit konfrontiert. Einige Zeit habe ich für ein Unternehmen gearbeitet, das aber keinen starken Fokus auf die Arbeit mit Osteuropa und Russland gelegt hat. Kurze Zeit später entschied ich mich, selbstständig zu arbeiten.

2012 habe ich mich als Unternehmensberaterin selbstständig gemacht und habe angefangen als Business-Trainerin und Gründungsberaterin zu arbeiten.

Irgendwann habe ich erkannt, dass meine wahre Berufung ist – Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigene Individualität, ihre verborgenen Ressourcen zu erkennen und habe mich entschieden, diesen Weg zu gehen. So habe ich zusätzlich noch 2015 die Ausbildung zum systemischen Coach absolviert und die Positionierung meines Unternehmens überdacht.

Seit 2015 arbeite ich als Coach und Businesscoach mit Menschen, die oft auf eine Fülle an Migrations- oder Auslandserfahrungen zurückgreifen können und unterstütze sie dabei, ihre professionellen aber auch persönlichen Ziele zu erreichen.

Ich arbeite und lebe in deutscher, russischer und englischer Sprache und verbinde so in meiner Methodenwahl Fachkenntnisse und Praxiserfahrungen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen.

Ich bin praktizierender Coach ACC ICF, Unternehmensberaterin und blicke auf mehrjährige Erfahrung als Führungskraft zurück. Ich bin Autorin des Buches „Dem weiblichen Work-Life-Dilemma entkommen. Coaching-Impulse für ein selbstbestimmtes Leben“ und Mentorin bei Professional Women Network (PWN). Ich lebe in Wien, arbeite online weltweit.

Hier schreibe ich ganz persönlich:


Bildung und Gleichberechtigung sind wichtig für mich, deswegen engagiere ich mich als Patin beim Kinderhilfswerk Plan  und spende an Kleine Herzen und GEA Schenk auch du einen Schuh Aktion.


5 Kommentare zu „Über mich: Natalia Schweizer“

  1. Pingback: Jahresrückblick 2022

  2. Pingback: Monatsrückblick Juni 2022: Pleiten, Pech und Pannen

  3. Pingback: 6 Fun Facts über mich - NATALIA SCHWEIZER

  4. Pingback: Wie du zu einer richtig guten Traumfängerin wirst - NATALIA SCHWEIZER

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top