Eine Entscheidung für einen Coach zu treffen ist nicht immer leicht, ich kann es mir sehr gut vorstellen. Online steht dir ja fast die ganze Welt mit ihren Angeboten zur Verfügung. Wie entscheiden? Natürlich möchte ich, dass du – eine Frau, die ein profitables und sinnstiftendes Business aufbauen möchte – sich für mich entscheidest. In diesem Artikel beschreibe ich einen Fall aus meiner Praxis, so kannst du dir ungefähr vorstellen, wie ich arbeite. Den Namen und Beruf meiner Kundin habe ich gerändert. Aber eigentlich möchte ich, dass du DICH in dieser Beschreibung wiedererkennst. Das würde bedeuten, dass ich dir gut helfen kann.
WIE ALLES BEGANN?
Alina kam zu mir auf Empfehlung einer meiner Kundinnen. Sie hat ihr eine Coaching-Session geschenkt und gesagt: “Du musst hin.”
Wir haben ein Kennenlerngespräch geführt und festgestellt, dass wir länger und strukturierter – Schritt für Schritt – zusammenarbeiten möchten. Zuerst haben wir uns 5 Sessions ausgemacht. Gebraucht haben wir 4.
KUNDINBESCHREIBUNG
Alina ist eine wunderbare, energiegeladene Frau, die mit ihren 39 Jahren bereits viel erreicht hat. Sie ist in ein anderes Land gezogen, hat vor einem Jahr ein eigenes Kunstprojekt auf die Beine gestellt und war damit weltweit erfolgreich. Sie hat damit bereits Geld verdient, aber nicht regelmäßig und doch noch ziemlich viele Ausgaben gehabt. Für die finanzielle Sicherheit hat sie eine Teilzeitanstellung bei einer Musikschule angenommen. Sie war Single und hatte keine Kinder.
WARUM KAM SIE INS COACHING?
Alina hatte viele Träume und genauso Sorgen, wie es im Leben weitergehen soll. Sie wollte Klarheit über ihren beruflichen Weg. Eigentlich hatte sie als selbstständige Künstlerin großen Spaß, aber natürlich musste sie die Risiken und finanzielle Unsicherheiten in Kauf nehmen. Da wollte sie eine klare Entscheidung treffen,. Privat ging es darum, ob sie Familie gründen und Kinder bekommen möchte.
Mit diesen Fragen kam Alina zu mir:
- Ich habe so tolle Kunstprojekte und noch mehr Ideen – worauf soll ich mich fokussieren?
- Soll ich meinen Teilzeitjob aufgeben oder doch behalten?
- Wie soll es überhaupt mit Geld verdienen weitergehen? Wie kann ich mich finanziell absichern?
- Will ich Familie und Kinder oder möchte ich mich doch nur auf mein Talent fokussieren und mich als Künstlerin ausleben?
WIE HABEN WIR ZUSAMMENGEARBEITET?
Ich habe Alina über meinen Zugang zum Thema “Lebensziele” und die Methode von Life Goals Canvas erzählt. Intuitiv habe ich für die Visionsfindung das Thema “Tod” gewählt. Wir haben in unseren Coaching-Sessions über den Tod und die Zeit davor gesprochen, um mehr Klarheit über das heutige Leben und Lebensvision zu bekommen. Im nächsten Schritt ging es dann um die Umsetzung der Vision und die Schritte, die sie im Business gehen könnte. Dadurch hat das Thema “Familie & und Kinder” ebenfalls mehr Klarheit gewonnen. In unserer Arbeit habe ich sowohl Methoden vom systemischen Coaching eingesetzt, wenn es um die Klarheitsfindung ging und genauso Businessberatung, wenn wir mit Businessidee gearbeitet haben.
WAS WAR DAS ERGEBNIS?
Alina hat ganz klar für sich erkannt, dass sie sich auf ihre Kunst, ihre eigene Musik konzentrieren möchte. Sie hat eine Idee bekommen, ihr Wissen in einem Video-Kurs zu verarbeiten und allen Menschen weltweit verfügbar zu machen. Sie hat einen Actionplan erstellt, wie und mit wem sie diese Videos machen kann. Alina hat eine Klarheit darüber bekommen, dass sie momentan keine Kinder haben und ihre Energie lieber in ihre Kunst und berufliche Verwirklichung stecken möchte. Das Thema “Familie und Kinder” hat sich dadurch etwas entspannt.
Das wichtigste ist – sie hatte ihren eigenen Weg gefunden, ihre eigene Klarheit.
Hin und wieder kommen mir wunderschöne Bilder oder Videos von Alina in Social Media entgegen, ich freue mich immer so riesig darüber, dass diese Frau ihre Talente so ausleben darf, wie sie das möchte.
Wenn ich hier einen Punkt setzte, dann würde sich diese Case Study wie ein Märchen lesen. Ich sehe das als meine Aufgabe, dich hier bewusst zu ent-täuschen. Unser Leben ist kein Märchen. Unser Leben ist mehr eine Heldinnen-Reise. Es gibt Träume, die in Erfüllung gehen, Ängste, die uns das Leben schwer machen, Fehler, die wir immer wieder machen.
Mit Hilfe von Coaching bekommst du mehr Klarheit über deinen eigenen Weg und die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Weg dich glücklicher macht ist hoch.
Hast du auch eine Freundin, die dringend ein Coaching mit mir braucht? Bestelle hier einen Gutschein fürs Coaching mit mir.
Mehr zu meinem Angebot kannst du hier nachlesen und dich zu einem Vorgespräch anmelden.
Pingback: Das weibliche Kind-Karriere-Entscheidungsdilemma. Ist das noch ein Thema? - Natalia Schweizer